
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ferme Digital Impact
1. Geltungsbereich
1.1Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB für Dienstleistungen.
1.2 Unser Angebot richtet sich ausschließlich an deutschsprachige Unternehmer (Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen) mit Sitz auf Zypern oder in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Deutschsprachig bedeutet, dass die Kommunikation und Vertragsabwicklung in deutscher Sprache erfolgt. Verbraucher im Sinne des zypriotischen Verbraucherschutzgesetzes oder des EU-Verbraucherrechts sind vom Angebot ausgeschlossen, es sei denn, sie handeln als Freelancer oder Selbstständige.
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt zustande mit Ferme Digital Impact Ltd., Konitsis 12, Flat 302; 6037 Larnaca, E-Mail: contact@fermedigitalimpact.com.
2.2 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Angebote jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters schriftlich (per E-Mail oder Post) annimmt oder ein schriftlicher Vertrag von beiden Parteien unterzeichnet wird.
2.4 Mündliche Nebenabreden oder Zusicherungen bedürfen einer Bestätigung durch uns in Textform (z. B. Brief, E-Mail), um wirksam zu sein.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung einer Dienstleistung. Die Herstellung eines Werkes oder das Erreichen eines bestimmten Erfolgs ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.
3.2 Die im Einzelnen zu erbringenden Leistungen richten sich nach der jeweils geltenden Produktbeschreibung, die wesentlicher Bestandteil dieses Vertrags wird. Sollte sich nach Vertragsschluss ein Anpassungsbedarf ergeben, werden ergänzende Vereinbarungen getroffen.
4. Erbringung des Dienstes
4.1 Wir erbringen unsere Leistungen als selbständiges Unternehmen. Es wird kein Arbeitsverhältnis begründet; ein Direktions- oder Weisungsrecht besteht daher nicht.
Innerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs erbringen wir die Leistung eigenverantwortlich und selbständig. Bei der Gestaltung der Tätigkeit werden wir jedoch auf Ihre Belange Rücksicht nehmen.
Soweit nicht anders geregelt, setzen wir zur Leistungserbringung eigene Betriebsmittel ein.
Jede Vertragspartei ist selbst dafür verantwortlich, ihre steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen und sonstigen anwendbaren gesetzlichen Pflichten eigenständig zu erfüllen.
4.2 Mitwirkungspflichten des Kunden
Sie sind dazu verpflichtet, die für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen – soweit deren Beschaffung nicht ausdrücklich in unseren Verantwortungsbereich fällt.
Darüber hinaus sind Sie zu folgenden weiteren Mitwirkungshandlungen verpflichtet, soweit sie für die Erbringung der Leistung erforderlich sind:
-
Sie stellen sicher, dass die bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte) sind und deren Nutzung durch uns keine Rechte Dritter verletzt.
-
Sie sind für die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten verantwortlich, sofern dies nicht ausdrücklich Teil der vereinbarten Leistungen ist.
-
Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über Änderungen relevanter Daten (z. B. Kontaktdaten, Zugangsdaten) zu informieren.
4.3 Auswahl des Dienstausführenden
Die Leistungserbringung erfolgt nach unserer Wahl entweder durch uns selbst oder durch qualifiziertes Personal, das wir sorgfältig auswählen.
Wir behalten uns ausdrücklich die (teilweise) Leistungserbringung durch Dritte (Subunternehmer) vor, die in unserem Auftrag tätig werden.
Einen Anspruch auf die Auswahl einer bestimmten Person zur Leistungserbringung besteht nur dann, wenn und soweit sich dies aus der jeweils geltenden Leistungsbeschreibung ausdrücklich ergibt.
Auch beim Einsatz Dritter bleiben wir uneingeschränkt für die ordnungsgemäße Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten verantwortlich.
5. Vertragslaufzeit und Vertragsbeendigung
5.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweils gebuchten Angebot und ist der jeweiligen Produktbeschreibung zu entnehmen. Es kann sich dabei um befristete oder unbefristete Verträge handeln.
5.2 Verträge mit befristeter Laufzeit können nicht ordentlich gekündigt werden. Der Vertrag endet automatisch mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer Kündigung von Ihnen bedarf.
5.3 Verträge mit unbestimmter Laufzeit können jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende des Vertragsmonats gekündigt werden.
5.4 Ein etwaiges außerordentliches fristloses Kündigungsrecht aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
5.5 Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. Brief, E-Mail).
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen richtet sich nach dem individuellen Vertrag oder Angebot. Alle Preise verstehen sich in Euro und, sofern nicht anders angegeben, zzgl. Versandkosten und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer gemäß zypriotischem Recht.
6.2 Dem Kunden stehen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto fällig.
6.3 Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen rechnen.
7. Leistungsfristen und Verzögerungen
7.1 Vereinbarte Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche im Vertrag festgelegt wurden.
7.2 Verzögerungen, die auf unzureichende Mitwirkung von Ihnen (z. B. verspätete Bereitstellung von Inhalten) oder höhere Gewalt zurückzuführen sind, gehen nicht zu unseren Lasten.
8. Haftung
8.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch den Anbieter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften der Anbieter stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
8.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Urheber- und Nutzungsrechte
9.1 Wir räumen Ihnen an den im Rahmen unseres Auftrags erstellten Inhalten (z. B. Texte, Grafiken, Social-Media-Beiträge, Canva-Vorlagen, Reels-Skripte, Website-Inhalte) ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein. Dieses gilt ausschließlich für den im jeweiligen Angebot, in der Auftragsbestätigung oder einer schriftlichen Vereinbarung genannten Zweck (z. B. Veröffentlichung auf Ihrer Website oder Ihren Social-Media-Kanälen). Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Verwendung durch Dritte (z. B. Agenturen, Kooperationspartner, Untermarken) sowie eine Nutzung über den ursprünglich vereinbarten Zweck hinaus ist nicht gestattet, es sei denn, wir haben dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Auf Wunsch und gegen eine gesonderte Vergütung kann ein erweitertes Nutzungsrecht (z. B. kommerzielle Nutzung, Unterlizenzierung oder Multichannel-Verwendung) individuell vereinbart werden. Die Einräumung sämtlicher Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars.
9.2 Weitergehende Nutzungsrechte (z. B. für andere Projekte) bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
9.3 Inhalte, die durch Sie bereitgestellt werden, werden von uns nur für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen genutzt.
10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien begründen sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich.
10.2 Diese Verpflichtung besteht über die Beendigung des Vertrags hinaus.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Republik Zypern unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Sitz des Anbieters auf Zypern, sofern der Kunde Kaufmann ist.
11.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
11.4 Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.